Filter: Alle - STARTSEITE - Umwelt u. Forst Bau u. Verkehr Amtstafel Sport u. Freizeit Stadtamt Stadtmarketing

Humuserde-Aktion

24.03.2025 | - STARTSEITE - Umwelt u. Forst

Auch in diesem Jahr haben alle Schwazer:innen die Möglichkeit, kostenlose Humuserde im Recyclinghof abzuholen. Von 29. März bis 30. April 2025 können…

weiterlesen

Umfrage zum Energiekonzept

27.01.2025 | Umwelt u. Forst

Wie sieht die Energieversorgung der Zukunft aus? Können wir unseren Energiebedarf auch aus heimischen Ressourcen decken und wie viel Energie brauchen wir…

weiterlesen

Sammelumstellung 2025

09.01.2025 | Umwelt u. Forst

Seit 01. Jänner 2025 werden alle Kunststoffverpackungen (außer Pfand) gemeinsam mit Metallverpackungen in der „Gelben Tonne“ oder im „Gelben Sack“ gesammelt.…

weiterlesen

Park & Ride am Bahnhof Schwaz

18.12.2024 | Bau u. Verkehr Umwelt u. Forst

Seit Anfang des Jahres ist die neue Park-&-Ride-Anlage im Gebäudekomplex Schwaz Urban in Betrieb gegangen. Die Ersatzparkflächen nördlich des Bahnhofs wurde ab…

weiterlesen

Erdwärme in Tirol

18.12.2024 | Umwelt u. Forst

Die Stadt Schwaz befindet sich im Untersuchungsgebiet des Projekts GeoEN der Universität Innsbruck. Am 14. und 15. Jänner 2025 findet jeweils ein Energiepanel…

weiterlesen

Mit einem aufwändigen Blumenschmuck tragen viele Schwazer:innen einen wesentlichen Teil zum schönen Ortsbild von Schwaz bei. Der Bürgermeisterin ist es ein…

weiterlesen

Gebührenbremse

18.06.2024 | Amtstafel Umwelt u. Forst

Die Gebührenbremse beschert allen Schwazer:innen, die Müllgebühren bezahlen, ein Guthaben, das am 19. Juni 2024 überwiesen wird.

weiterlesen

Ein Moped mit Elektromotor fährt besonders leise und spritzig, vermeidet Abgase und spart Energie. Zusätzlich zur Bundesförderung unterstützt die Stadt Schwaz…

weiterlesen

Blumenschmuckprämierung 2024

22.03.2024 | Umwelt u. Forst

Die jährliche Blumenschmuckprämierung wurde in den letzten Jahren durch die Fotos der Privatgärten der Schwazer:innen bereichert. Aufgrund von…

weiterlesen

Fast 700 Schwazer:innen verwenden bereits die ummadum-App. Eine App, die alternative Mobilität belohnt. Wer seine Wege in und nach Schwaz mit dem Fahrrad, zu…

weiterlesen

Die Silberzehner-CO2-Challenge startet!

20.11.2023 | Umwelt u. Forst

Wer zwischen dem 20.11. und dem 06.12. klimafreundlich über die ummadum-App unterwegs ist, sammelt Aktivitäten. Ob zu Fuß, mit dem Rad, Scooter oder den Öffis,…

weiterlesen

Fahrradstammtisch

16.10.2023 | Sport u. Freizeit Umwelt u. Forst

Am Montag, 16.10.2023 lädt die Stadt Schwaz alle Fahrradfahrer:innen zu einem informativen und geselligen Austauschabend ein. Ab 17 Uhr gibt es im Restaurant…

weiterlesen

Aufräumarbeiten Forst

22.09.2023 | Stadtamt Umwelt u. Forst

Aufgrund der großen Schäden nach den Unwettern im Juli in den Wäldern im Stadtgebiet von Schwaz, wurde mit Hochdruck daran gearbeitet, diese Schäden zu…

weiterlesen

Tigermücken in Tirol

28.07.2023 | Amtstafel Umwelt u. Forst

In Österreich werden mittlerweile immer mehr Arten von Stechmücken registriert, darunter auch immer öfter die bekannten "Tigermücken", welche beispielsweise im…

weiterlesen

VVT baut Öffi-Netz aus

22.06.2023 | Bau u. Verkehr Umwelt u. Forst

Dieser Sommer hat es beim Verkehrsverbund Tirol in sich: Neue Strecken, neue Takte, neue Liniennummern. Neuerungen gibt es dabei im Großraum Innsbruck bei über…

weiterlesen

Bechern für die Umwelt!

06.06.2023 | Stadtmarketing Umwelt u. Forst

Mit dem neuen Projekt des Planungsverbands – Schwaz – Jenbach u. Umgebung wird nun ein Angebot an Mehrwegbechern für die Tourismusregion geschaffen, um künftig…

weiterlesen

Rehkitze gerettet

31.05.2023 | Umwelt u. Forst

Früh aufstehen heißt es für einige Ehrenamtliche in Schwaz seit mehreren Tagen. Mithilfe einer Drohne orten sie in den zu mähenden Wiesen rund um Schwaz…

weiterlesen

Gänsesäger-Familie wandert durch Schwaz

22.05.2023 | Umwelt u. Forst

Seit Mitte April wurde bereits darauf gewartet, am 13. Mai war es dann so weit: acht Gänsesäger-Küken schlüpften im Schwazer Glockenturm. In ihrer Natur liegt…

weiterlesen